Schlafzimmer

Schlafzimmer

* * *

Schlaf|zim|mer ['ʃla:fts̮ɪmɐ], das; -s, -:
Zimmer zum Schlafen:
das Schlafzimmer lüften; sie bezieht gerade im Schlafzimmer die Betten.

* * *

1 der Schlafzimmerschrank, ein Hochschrank
2 das Wäschefach
3 der Korbstuhl
4-13 das Doppelbett (ähnl.: das französische Bett)
4-6 das Bettgestell
4 das Fußende (der od. das Fußteil)
5 der Bettkasten
6 das Kopfende (der od. das Kopfteil)
7 die Tagesdecke
8 die Schlafdecke, eine Steppdecke
9 das Betttuch (Bettlaken), ein Leintuch
10 die Matratze, eine Schaumstoffauflage mit Drellüberzug m
11 das Keilkissen
12 u. 13 das Kopfkissen
12 der Kopfkissenbezug
13 das Inlett
14 das Bücherregal (der Regalaufsatz)
15 die Leselampe
16 der elektrische Wecker
17 die Bettkonsole
18 die Schublade
19 die Schlafzimmerlampe
20 das Wandbild
21 der Bilderrahmen
22 der Bettvorleger
23 der Teppichboden
24 der Frisierstuhl
25 die Frisierkommode
26 der Parfümzerstäuber
27 das (der) Parfümflakon
28 die Puderdose
29 der Frisierspiegel

* * *

Schlaf|zim|mer 〈n. 13Zimmer zum Schlafen ● getrennte, gemeinsames \Schlafzimmer

* * *

Schlaf|zim|mer, das:
a) besonders eingerichtetes Zimmer zum Schlafen;
b) Schlafzimmereinrichtung.

* * *

Schlaf|zim|mer, das: a) besonders eingerichtetes Zimmer zum Schlafen; b) Schlafzimmereinrichtung: wir wollen uns ein neues S. kaufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlafzimmer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ihr Haus hat oben drei Schlafzimmer. • Oben gibt es zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer. • Das Haus hat vier Schlafzimmer …   Deutsch Wörterbuch

  • Schlafzimmer — Schlafzimmer, Zimmer, worin Betten aufgestellt sind, um darin zu schlafen; man legt sie gern gegen Norden an, damit sie im Sommer kühl sind. Ist ein Ofen in dem Zimmer angebracht, so heißt es Schlafstube, außerdem Schlafkammer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlafzimmer — (Schlafstube) ist heizbar anzuordnen, jedoch nicht für Dauerbrand. Die Lage nach Osten und Süden ist vorzuziehen. Bei der Grundrißanordnung ist mindestens eine Wand ohne Türen anzuordnen, um eine günstige Aufstellung der Betten zu ermöglichen.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schlafzimmer — Schlafzimmer,das:Schlafkammer·Schlafstube·Kammer(landsch)+Schlafraum·Schlafsaal♦gehoben:Schlafgemach;auch⇨Schlafgelegenheit SchlafzimmerSchlafraum,Schlafstube,Schlafkammer,Schlafgemach …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlafzimmer — Rogier van der Weyden: Verkündigung an Maria, um 1435 (in einem Schlafzimmer der Entstehungszeit des Gemäldes) …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafzimmer — das Schlafzimmer, (Grundstufe) Zimmer zum Schlafen Beispiel: Sie schläft im Schlafzimmer in ihrem Bett …   Extremes Deutsch

  • Schlafzimmer, das — Das Schlafzimmer, des s, plur. ut nom. sing. ein Zimmer, in welchem man schläft …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlafzimmer — Schla̲f·zim·mer das; das Zimmer (in einem Haus oder einer Wohnung), in dem man schläft || K : Schlafzimmereinrichtung, Schlafzimmerlampe, Schlafzimmerkommode, Schlafzimmerschrank || K: Elternschlafzimmer, Kinderschlafzimmer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schlafzimmer — Schlafzimmern 1.Klassenzimmer.1930ff. 2.MusikzimmerinderSchule.1950ff. 3.(Unterrichtsraumim)Abendgymnasium.1950ff. 4.breitgebautesLuxusauto(fürGeschlechtsverkehrgeeignet).Halbw1955ff. 5.Kompanie Geschäftszimmer.Bürotätigkeiterscheintinvolkstümlich… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schlafzimmer — Schlofzemmer (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”